Die Region Paris ist in Hinblick auf Bevölkerung und Wertproduktion die stärkste Region in Europa. Trotz verschiedener Krisen wie Klima- und Energiefragen arbeitet sie daran, ihre beeindruckende Effizienz zu erhalten. Die Region schafft es, auf begrenztem Raum mehr Aktivitäten und Einwohner zu konzentrieren und so eine hohe Lebensqualität und vielfältige Landschaften zu schaffen. Sie ist reich an biologischer Vielfalt und verfügt über ein außergewöhnliches Erbe, das es zu bewahren gilt.
Weitere Ressourcen finden Sie in unseren Leitfäden zum Herunterladen.
Entdecken Sie die Karte: „Region Paris: Ihr Blue Ocean für Immobilien"
Expert

Sevinç Ar
Smart City & CleantechExpert
Starke finanzielle Dynamik trotz verlangsamtem Immobilienmarkt
Die Region Paris wurde zur europäischen Region der Zukunft 2023 und zum attraktivsten Ziel für ausländische Direktinvestitionen in Europa gewählt. Dies geht aus dem Ranking „European Cities and Regions of the Future 2023“ hervor, das von fDi Intelligence der Financial Times erstellt wurde. Politische Stabilität, Reife und Liquidität des Anlagemarkts machen die Île-de-France zu einem begehrten Ziel für ausländische Investoren, die auf Immobilien setzen. Außerdem handelt es sich um einen der transparentesten und am besten organisierten Märkte der Welt.
Europas größtes Angebot an Immobilienlösungen
Die Region Paris mit ihrem umfangreichen Immobilienmarkt von 56 Millionen Quadratmetern setzt sich aus vielfältigen und spezialisierten Bezirken zusammen und wird dadurch zu einem attraktiven Standort für verschiedene Branchen, Forschungsbereiche und Lebensstile.
Die Nutzung unserer Gebäude hat sich stark verändert, insbesondere durch die Fernarbeit und die sich wandelnden Erwartungen an Büros und Wohnungen. Der Immobilienmarkt hat sich in letzter Zeit gewandelt, da Unternehmen das traditionelle Büromodell zugunsten flexiblerer Optionen und externer Standorte überdenken.
Starke Umweltauflagen: „Mit weniger mehr erreichen!“
Das Gesetz ist ein Fortschritt in Richtung „kohlenstoffarmes“ Baugewerbe und eine nachhaltige Zukunft. Umweltvorschriften wie RE2020, die Umsetzung der Energieeffizienzdiagnose (DPE), der Tertiärerlass und die Richtlinie für eine Flächeninanspruchnahme von Nettonull (ZAN) zwingen die Stakeholder zu herausragenden Leistungen im Bauwesen. Wir beschleunigen die Einführung von Lösungen, die Einfachheit, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung miteinander verbinden: die Schaffung von Wärmeinseln, die Bekämpfung der Verschmutzung, inklusive Möbel und intelligente Beleuchtung sind nur einige davon.
Olympische Spiele 2024 werden für künftige Generationen mehr als 42 Gebäude als Erbe hinterlassen
Die Entwicklungen und Konstruktionen für die Spiele werden nahtlos in den Betrieb der Städte integriert, in denen sie errichtet wurden. So wird beispielsweise das Olympische Dorf in ein Stadtviertel mit 11 000 Wohnungen, 120 000 Quadratmetern Bürofläche, 3 200 Quadratmetern Einzelhandelsfläche, einem drei Hektar großen Landschaftspark, sieben Hektar Grünflächen und einer renovierten Sporthalle umgewandelt. In den Wohnhäusern werden abbaubare Trennwände und Aufzüge für den Bau anderer städtischer Projekte in der Nähe wiederverwendet.
Projektaufruf: Boden- und Finanzlösungen für die Reindustrialisierung der Region Paris
Cluster, Inkubatoren und Accelerator unterstützen Ihr Wachstum in der Region Paris
Impulse Labs ist ein Accelerator, der als Brücke zwischen großen Konzernen und Start-ups entwickelt wurde, damit sie voneinander lernen und gewinnbringende Beziehungen entwickeln können. Konzerne spezifizieren ihre Bedürfnisse, während Start-ups im Ökosystem ihre Innovationen fördern, vermarkten und bekannt machen. Impulse Labs konzentriert sich hauptsächlich auf die Bau-, Immobilien- und Energiebranche. Weitere Informationen.
Urban Odyssey von ICADE ist ein Start-up-Studio, das sich auf die urbane Zukunft konzentriert. Die Kompetenz liegt in der Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung von Städten, Wohnungen und Arbeitsplätzen. Das Studio begründet jedes Jahr vier bis sechs Start-ups mit und wirbt das ganze Jahr über Unternehmer in Bereichen wie der kohlenstoffarmen Wirtschaft, dem Erhalt der biologischen Vielfalt, der Zukunft der Pflege und des Wohlbefindens usw. an. Beschleunigte Projekte haben Zugang zu einem sechsmonatigen Programm, das in Zusammenarbeit mit dem HEC-Inkubator entwickelt wurde und sich in Station F befindet. Es umfasst auch den Zugang zur Community aus Mentoren und Unternehmern. Weitere Informationen.
Immowell-Lab ist ein Start-up-Accelerator, der durch Elemente wie Design, Materialauswahl und Ausstattung das Wohlbefinden in Gebäuden steigern möchte. All diese Faktoren wirken sich auf unseren Komfort, unsere Mobilität und unsere Gesundheit aus. Immowell-Lab stellt eine Verbindung zwischen etablierten Immobilienpartnern und Unternehmen mit innovativen neuen Geschäften her, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen fördern. Weitere Informationen.
Real Estech Europe ist eine Community aus Unternehmern im Immobilienbereich. Sie wurde aus der Überlegung heraus geschaffen, dass der Immobiliensektor zu lange im Stillstand verharrt ist. Die Organisation vereinigt und fördert die wichtigsten Innovationsakteure in der Immobilienbranche durch drei Aktivitäten: Erstellung von Inhalten, Organisation von Veranstaltungen und Lobbyarbeit. Weitere Informationen.
FNAIM Lab ist eine 2017 ins Leben gerufene Initiative der FNAIM (dem französischen Verband der Immobilienmakler). Die Aufgabe des Labors besteht in der Entdeckung, Befähigung und Unterstützung von Start-ups, die den Mitgliedern des Verbands innovative und für die Aktivitäten des Verbands (Immobilienverwaltung) relevante Lösungen anbieten. Weitere Informationen.
In'li LAB – In'li ist mit mehr als 50 000 Wohneinheiten das führende Unternehmen für Übergangswohnungen in der Region Paris. Mit In'li LAB bietet das Unternehmen ausgewählten Start-ups ein kostenloses Inkubationsprogramm. Das Ziel ist es, neue Produkte, Dienstleistungen und Werkzeuge zu finden, die den Alltag ihrer Kunden verbessern. Weitere Informationen.
Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um den richtigen Accelerator für Ihr Unternehmen in der Region Paris zu finden.
Treffen Sie uns auf weiteren Veranstaltungen
Immobilienveranstaltungen in der Region Paris
SIMI, Dezember, Paris – Mit 460 Ausstellern und 30 000 Besuchern ist die SIMI eine wichtige Veranstaltung für die Akteure der Immobilienbranche in Frankreich. Auf der Messe werden Immobilien-Chancen in Frankreich für Büroflächen, Logistik, Unternehmen, Gewerbeimmobilien in Stadtzentren und Fachmarktzentren präsentiert. Sie befasst sich außerdem mit aktuellen und künftigen Entwicklungen im Immobilien-Ökosystem, insbesondere mit dem Einsatz digitaler Dienstleistungen in Gebäuden. Weitere Informationen.
RENT November, Paris – Die Messe RENT (Real Estate & New Technologies) ist eine zweitägige Veranstaltung, die sich auf neue Technologien und Innovationen im Immobiliensektor konzentriert. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Immobilienfachleute wie Immobilienmakler, Erschließungsunternehmen usw. Weitere Informationen.
Aktuelles
The Instant Group: „Wir erwarten, dass sich flexible Arbeitsplätze in der Region Paris entwickeln und attraktiver werden“
The Instant Group wurde 1999 gegründet und ist auf flexible Immobilieninnovationen spezialisiert. Mehr als 15 000 Workspaces an internationalen Standorten werden auf der Online-Plattform des Konzerns angeboten. Steven Khoury, Head of France & Client Solutions Europe, sprach mit uns über die Entwicklung dieses Marktes.
weiterlesen
Die Region Paris erfüllt alle Voraussetzungen für BePark
Die unschlagbare „zentrale Lage sowie die sprachliche und kulturelle Nähe“ der Region Paris sind nur einige der vielen Gründe, warum sich BePark für eine Expansion hierher entschieden hat. Insbesondere vom fortschrittlichen Immobilienmarkt und Ökosystem zeigt sich BePark beeindruckt. Dem Unternehmen gelang es, die lokale Kultur zu nutzen und stärkere Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. Wir fragten BePark, was ihrer Meinung nach der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expansion ist, wie das Unternehmen mit Covid-19 zurechtgekommen ist und vieles mehr.
weiterlesen





